Ausbildung zum
Fachinformatiker (m/w/d)

Erfahre hier alles Wissenswerte über die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bei der Eckert & Ziegler Gruppe.

Was sollte ich wissen, wenn ich eine Ausbildung bei Eckert & Ziegler beginne?

Während Deiner Ausbildung realisierst Du kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen und lernst alle wichtigen Bereiche unseres weltweit tätigen Unternehmens kennen.

Zum Einen wirst Du bei den täglich anfallenden Aufgaben mitwirken, zum Anderen wirst Du bereits aktiv in erste Projekte einbezogen. Die theoretischen Aspekte der Ausbildung werden Dir im OSZ IMT – Oberstufenzentrum Informations- und Medizintechnik in Berlin-Neukölln vermittelt.

Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre (Verkürzung aufgrund (Fach-)Hochschulreife)

Ausbildungsstandort: Berlin

Ausbildungsbeginn: jedes Jahr zum 1. September

Voraussetzungen: Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife

Welche Ausbildungsinhalte gibt es?

Inhalte der Berufsschulphasen:

  • Informations- und Telekommunikationssysteme
  • Anwendungssysteme
  • Betriebswirtschaftliche Prozesse
  • Technisches Englisch
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Sport
  • Verschiedene Projektarbeiten

 

Aufgaben während der Praxisphasen im Unternehmen:

Du planst, installierst und konfigurierst komplexe IT-Systeme und koordinierst IT-Projekte. Auch bei der Störungsbeseitigung sowie Betreuung, Beratung und Schulung unserer Mitarbeiter ist Deine Kompetenz gefragt.

Deine Ausbildung folgt dem Leitgedanken „learning by doing“. Du bist vollständig in die Arbeitsabläufe der Abteilung integriert und übernimmst selbstständig oder im Team erste Aufgaben. Dabei hast Du die Chance, Deine Ausbildung in vielen Teilen mitzugestalten. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Systemintegration sind zum Beispiel Rechenzentren, Netzwerke, Client/Server-Systeme, Festnetze oder Funknetze.

Wie wird die Ausbildung ablaufen?

1. und 2. Ausbildungsjahr

  • Orientierungsphase
  • Übernahme von täglich anfallenden Aufgaben und Einbeziehung in erste Projekte
  • Berufsschule im wöchentlichen Rhythmus
  • IHK-Zwischenprüfung zum Ende des 2. Ausbildungsjahres

 

3. Ausbildungsjahr

  • Teilweise eigenständige Übernahme von täglich anfallenden Aufgaben und Einbeziehung in Projekte
  • Berufsschule im wöchentlichen Rhythmus
  • Fachprojekt im Einsatzgebiet inkl. mündlicher Prüfung
  • IHK-Abschlussprüfung

Welche Perspektiven habe ich nach der Ausbildung?

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung können Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration in vielen Wirtschaftsbereichen beschäftigt werden, da sie sich mit dieser Ausbildung ein umfangreiches fachliches Wissen und Können für einen guten Start ins Berufsleben erschließen.

Im Idealfall möchten wir Dich dann als sehr gut ausgebildete Nachwuchskraft gerne weiterhin bei uns integrieren und Dir einen Berufseinstieg bei der Eckert & Ziegler Gruppe bieten. Hierzu geben wir Dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung für die ersten sechs Monate eine Übernahmegarantie.

Werde Teil unseres tollen
Azubi-Teams und hilf zu heilen

Job
Alert